Univ. Prof. Dr. Kurt Niederkorn - Ihr neurologische Facharztpraxis in Graz

Als langjährig erfahrener Facharzt für Neurologie bin ich ein kompetenter Ansprechpartner für Schlaganfallprävention und Ultraschalldiagnostik. Dieses Wissen gebe ich regelmäßig in Kursen weiter.

Ultraschalldiagnostik richtig einsetzen und anwenden

Die Symptome neurologischer Erkrankungen sind so individuell wie der Mensch selbst. In der Tat ist es - sowohl für Patienten als auch für Mediziner - oftmals schwer, neurologische oder psychische Symptome richtig einzuordnen. Aus diesem Grund ist es mir ein Anliegen, mein Fachwissen regelmäßig in Kursen weiterzugeben.

Medizinische Fachtagungen und Kurse zur Ultraschalldiagnostik

Ziel der Kurse, die sich unter anderem mit der Ultraschalldiagnostik befassen, ist es einerseits, mein Fachwissen im Bereich konkreter medizinischer Sachverhalte weiterzugeben und andererseits vielversprechende technische Innovationen vorzustellen, die die Diagnostik und Prävention effizienter und effektiver machen.

Kursprogramm 2020/2021

Download

Univ. Prof. Dr. Kurt Niederkorn

Franckstraße 10, 8010 Graz


  +43 316/318208

  +43 316/318208-24

  office@niederkorn.at


Zweitordination (barrierefrei):

Privatklinik Graz-Ragnitz

Berthold-Lindner-Weg 15, 8047 Graz


  +43 316/318208

  +43 316/318208-24

  office@niederkorn.at

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.